alle Rezepte als PDF downloaden/drucken
Zutaten:
4 Hähnchenbrustfilets à 125 g
1 Zwiebel
1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
2 EL Kokosnussraspel
1 EL öl
150 ml Geflügelfond (aus dem Glas)
0,4 l Coco Tara Coconut Milk
Salz, Pfeffer
einige Spritzer Zitronensaft
Für den Salat:
200 g gemischter Blattsalat
2 Scheiben Ananas (aus der Dose)
½ kleine rote Chilischote
2 EL Zitronensaft
1 TL brauner Zucker
2 EL öl
4 Hähnchenbrustfilets à 125 g
1 Zwiebel
1 walnussgroßes Stück Ingwerwurzel
2 EL Kokosnussraspel
1 EL öl
150 ml Geflügelfond (aus dem Glas)
0,4 l Coco Tara Coconut Milk
Salz, Pfeffer
einige Spritzer Zitronensaft
Für den Salat:
200 g gemischter Blattsalat
2 Scheiben Ananas (aus der Dose)
½ kleine rote Chilischote
2 EL Zitronensaft
1 TL brauner Zucker
2 EL öl
Zubereitung:
1. Filets waschen und trockentupfen. Zwiebel und Ingwer fein hacken. Kokosraspel fettlos hellbraun rösten. 2. Öl erhitzen. Hähnchenbrust darin von beiden Seiten anbraten. Zwiebel und Ingwer zufügen und mitbraten. Geflügelfond angießen. Hähnchenbrust ca. 15 Min. garen, dabei ab und zu wenden. Fleisch aus dem Fond nehmen und warm stellen. Coco Tara Coconut Milk angießen und unter Rühren aufkochen. Kokosraspel unterrühren. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 3. Blattsalat abbrausen und trockenschleudern. Ananas in kleine Stücke schneiden. Chilischote fein hacken. Zitronensaft mit Chili, Salz, Zucker und öl verrühren. Salat und Ananas damit mischen. 4. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit der Coconut-Sauce und dem Salat anrichten.
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
1. Filets waschen und trockentupfen. Zwiebel und Ingwer fein hacken. Kokosraspel fettlos hellbraun rösten. 2. Öl erhitzen. Hähnchenbrust darin von beiden Seiten anbraten. Zwiebel und Ingwer zufügen und mitbraten. Geflügelfond angießen. Hähnchenbrust ca. 15 Min. garen, dabei ab und zu wenden. Fleisch aus dem Fond nehmen und warm stellen. Coco Tara Coconut Milk angießen und unter Rühren aufkochen. Kokosraspel unterrühren. Sauce mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. 3. Blattsalat abbrausen und trockenschleudern. Ananas in kleine Stücke schneiden. Chilischote fein hacken. Zitronensaft mit Chili, Salz, Zucker und öl verrühren. Salat und Ananas damit mischen. 4. Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und zusammen mit der Coconut-Sauce und dem Salat anrichten.
Zubereitungszeit ca. 25 Minuten
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 1/2 Streifen Mangos
200 ml Coco Tara Coconut Milk
1 EL Zitronensaft
3 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 1/2 Streifen Mangos
200 ml Coco Tara Coconut Milk
1 EL Zitronensaft
3 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
Zubereitung:
Eine Mango schälen, vom Kern abschneiden und in kleine Stücke würfeln (etwas Mango für die Dekoration übrig lassen). Zusammen mit der Coco Tara Coconut Milk , Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker pürieren. In kleine Schälchen füllen und zugedeckt für ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren ein paar Mangospalten schneiden und dekorieren. Köstlich, exotisch, erfrischend.
zurück zur Übersicht
Eine Mango schälen, vom Kern abschneiden und in kleine Stücke würfeln (etwas Mango für die Dekoration übrig lassen). Zusammen mit der Coco Tara Coconut Milk , Zitronensaft, Zucker und Vanillezucker pürieren. In kleine Schälchen füllen und zugedeckt für ca. 2-3 Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen. Kurz vor dem Servieren ein paar Mangospalten schneiden und dekorieren. Köstlich, exotisch, erfrischend.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
16 Stück Garnelen, roh
3 Stangen Zitronengras
2 Stangen Staudensellerie
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
4 Stück Knoblauchzehen
2 Stück Möhren
1 Stück Chilischote
4 Zweige frischen Koriander
6 Esslöffel Sojasoße, hell
2 Gläser Fischfond
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
5 Zentiliter Coco Tara Coconut Milk
5 Zentiliter Weißwein
2 Esslöffel Thai-Fischsoße (Asialaden o. Feinkostregal)
16 Stück Garnelen, roh
3 Stangen Zitronengras
2 Stangen Staudensellerie
1/2 Bund Frühlingszwiebeln
4 Stück Knoblauchzehen
2 Stück Möhren
1 Stück Chilischote
4 Zweige frischen Koriander
6 Esslöffel Sojasoße, hell
2 Gläser Fischfond
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
5 Zentiliter Coco Tara Coconut Milk
5 Zentiliter Weißwein
2 Esslöffel Thai-Fischsoße (Asialaden o. Feinkostregal)
Zubereitung:
Möhren, Knoblauch und Staudensellerie schälen. Frühlingszwiebeln und Chilischote putzen. Alles in feine Streifen schneiden. Zitronengras von den äußeren trockenen Blättern befreien, Stengel weichklopfen und zu einem Knoten binden. Garnelen schälen, auf der Oberseite zur Hälfte aufschneiden. Dabei den schwarzen Darmfaden entfernen. Fischfond mit Wein zum kochen bringen. Zitronengras und Gemüse 5 Minuten sachte köcheln. Korianderstengel und Sojasoße mitkochen. Jetzt die Garnelen dazugeben, weitere 5 Minuten ziehen lassen. Mit etwas Salz und wenig Zucker abschmecken. Mit Thai-Fischsoße und Coco Tara Coconut Milk abrunden. Zitronengras entfernen, Korianderblätter hinzufügen.
zurück zur Übersicht
Möhren, Knoblauch und Staudensellerie schälen. Frühlingszwiebeln und Chilischote putzen. Alles in feine Streifen schneiden. Zitronengras von den äußeren trockenen Blättern befreien, Stengel weichklopfen und zu einem Knoten binden. Garnelen schälen, auf der Oberseite zur Hälfte aufschneiden. Dabei den schwarzen Darmfaden entfernen. Fischfond mit Wein zum kochen bringen. Zitronengras und Gemüse 5 Minuten sachte köcheln. Korianderstengel und Sojasoße mitkochen. Jetzt die Garnelen dazugeben, weitere 5 Minuten ziehen lassen. Mit etwas Salz und wenig Zucker abschmecken. Mit Thai-Fischsoße und Coco Tara Coconut Milk abrunden. Zitronengras entfernen, Korianderblätter hinzufügen.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 kleine Zwiebel
200 g Möhren
2 EL Mehl
2 TL Currypulver
etwas Salz
etwas Pfeffer
400 g Pute
1 EL öl
400 g Coco Tara Coconut Milk
200 g TK oder frische Erbsen
1 kleine Zwiebel
200 g Möhren
2 EL Mehl
2 TL Currypulver
etwas Salz
etwas Pfeffer
400 g Pute
1 EL öl
400 g Coco Tara Coconut Milk
200 g TK oder frische Erbsen
Zubereitung:
Die Zwiebeln und Möhren schälen und klein würfeln. Das Fleisch waschen und in Streifen schneiden. Mehl, Curry, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel mit Deckel geben, das Fleisch hinzufügen und gut schütteln bis das Fleisch mit den Gewürzen bepudert ist. Die Zwiebeln im erhitzten öl glasig dünsten, Fleisch dazugeben und anbraten. Möhren dazugeben und ein wenig mit andünsten. Coco Tara Coconut Milk dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten die Erbsen dazugeben. Zum Schluss noch einmal mit Gewürzen abschmecken. Dazu Reis servieren.
zurück zur Übersicht
Die Zwiebeln und Möhren schälen und klein würfeln. Das Fleisch waschen und in Streifen schneiden. Mehl, Curry, etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel mit Deckel geben, das Fleisch hinzufügen und gut schütteln bis das Fleisch mit den Gewürzen bepudert ist. Die Zwiebeln im erhitzten öl glasig dünsten, Fleisch dazugeben und anbraten. Möhren dazugeben und ein wenig mit andünsten. Coco Tara Coconut Milk dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Nach 5 Minuten die Erbsen dazugeben. Zum Schluss noch einmal mit Gewürzen abschmecken. Dazu Reis servieren.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 St Zwiebel
1 Z Knoblauch
5 St Möhren, mittelgroß
2 EL Butter
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 St Ingwer
100 g Zuckerschoten
200 ml Coco Tara Coconut Milk
etwas roter Tabasco
2 EL Sojasoße
1 St Zwiebel
1 Z Knoblauch
5 St Möhren, mittelgroß
2 EL Butter
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 St Ingwer
100 g Zuckerschoten
200 ml Coco Tara Coconut Milk
etwas roter Tabasco
2 EL Sojasoße
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch würfeln. 4 geschälte Möhren ebenfalls würfeln. 1 EL Butter zerlassen, Zwiebel, Knoblauch und Möhren darin anschwitzen. Mit 3/4 l Wasser ablöschen, salzen, pfeffern und aufkochen lassen. Ca. 20 Min. köcheln lassen. Ingwer schälen, von den Zuckerschoten die Spitzen abschneiden. Ingwer, übrige Möhre und Zuckerschoten in feine Streifen schneiden. In restlicher Butter innerhalb von ca. 7 Min. dünsten. Salzen und pfeffern. Coco Tara Coconut Milk in die Suppe geben, mit Salz, Tabasco und Sojasoße abschmecken, mit den Gemüsestreifen in Suppentassen anrichten.
zurück zur Übersicht
Zwiebel und Knoblauch würfeln. 4 geschälte Möhren ebenfalls würfeln. 1 EL Butter zerlassen, Zwiebel, Knoblauch und Möhren darin anschwitzen. Mit 3/4 l Wasser ablöschen, salzen, pfeffern und aufkochen lassen. Ca. 20 Min. köcheln lassen. Ingwer schälen, von den Zuckerschoten die Spitzen abschneiden. Ingwer, übrige Möhre und Zuckerschoten in feine Streifen schneiden. In restlicher Butter innerhalb von ca. 7 Min. dünsten. Salzen und pfeffern. Coco Tara Coconut Milk in die Suppe geben, mit Salz, Tabasco und Sojasoße abschmecken, mit den Gemüsestreifen in Suppentassen anrichten.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 St Zwiebel
1 St Karotte
2 St Chilischoten
2 EL Pflanzenöl
250 g grüne Linsen
800 ml Gemüsebrühe
100 g Cocktailtomaten
400 ml Coco Tara Coconut Milk
2 Stg Frühlingszwiebeln
1 St Zwiebel
1 St Karotte
2 St Chilischoten
2 EL Pflanzenöl
250 g grüne Linsen
800 ml Gemüsebrühe
100 g Cocktailtomaten
400 ml Coco Tara Coconut Milk
2 Stg Frühlingszwiebeln
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Karotte schälen und klein schneiden. Die Chili entkernen und in kleine Ringe schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. öl im Topf heiß werden lassen, Zwiebeln, Karotte und Chili andünsten lassen. Die Linsen dazugeben und mit Brühe aufgießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind. Ab und zu umrühren. Coco Tara Coconut Milk dazugießen und noch mal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenhälften und die Frühlingszwiebeln in die Suppe geben. Heiß servieren.
zurück zur Übersicht
Die Zwiebel und die Karotte schälen und klein schneiden. Die Chili entkernen und in kleine Ringe schneiden. Die Cocktailtomaten halbieren und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. öl im Topf heiß werden lassen, Zwiebeln, Karotte und Chili andünsten lassen. Die Linsen dazugeben und mit Brühe aufgießen. Zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 45 Minuten köcheln lassen bis die Linsen gar sind. Ab und zu umrühren. Coco Tara Coconut Milk dazugießen und noch mal aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Tomatenhälften und die Frühlingszwiebeln in die Suppe geben. Heiß servieren.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
750 ml Wasser
500 ml Coco Tara Coconut Milk
250 g Hühnerbrustfilet
3-4 Stck. Zitronenblätter
3 Stengel Zitronengras
5-10 dünne Scheiben Galgant
1 Stck. Korianderwurzel
2 Stck. Frühlingszwiebeln (unterer, weißer Teil)
5-10 Stck. thailändische Chilis "Prik Kee Noo"
250 g Strohpilze (ersatzweise frische Champignons)
1-2 EL Palmzucker
Salz oder Fischsauce
Saft von 3-5 Limetten
Korianderblätter und Frühlingszwiebeln zum Garnieren
750 ml Wasser
500 ml Coco Tara Coconut Milk
250 g Hühnerbrustfilet
3-4 Stck. Zitronenblätter
3 Stengel Zitronengras
5-10 dünne Scheiben Galgant
1 Stck. Korianderwurzel
2 Stck. Frühlingszwiebeln (unterer, weißer Teil)
5-10 Stck. thailändische Chilis "Prik Kee Noo"
250 g Strohpilze (ersatzweise frische Champignons)
1-2 EL Palmzucker
Salz oder Fischsauce
Saft von 3-5 Limetten
Korianderblätter und Frühlingszwiebeln zum Garnieren
Zubereitung:
Zitronengras (unterer weißer Teil) mit der flachen Messerseite anquetschen, Galgantscheiben, Korianderwurzel (anquetschen), Frühlingszwiebel und Zitronenblätter in kaltem Wasser aufsetzen und gut 1,5 bis 2 Stunden simmern lassen. Coco Tara Coconut Milk , angequetschte Chilis und in Streifen geschnittenes Hühnerfleisch zugeben und gar kochen. Halbierte Strohpilze zufügen und ca 5-10 Minuten weiter köcheln lassen. Mit Palmzucker, Salz oder Fischsauce und Limettensaft abschmecken und mit Korianderblättern und Frühlingszwiebelröllchen garniert servieren. Dazu reicht man gedämpften thailändischen Jasmin/Duftreis.
zurück zur Übersicht
Zitronengras (unterer weißer Teil) mit der flachen Messerseite anquetschen, Galgantscheiben, Korianderwurzel (anquetschen), Frühlingszwiebel und Zitronenblätter in kaltem Wasser aufsetzen und gut 1,5 bis 2 Stunden simmern lassen. Coco Tara Coconut Milk , angequetschte Chilis und in Streifen geschnittenes Hühnerfleisch zugeben und gar kochen. Halbierte Strohpilze zufügen und ca 5-10 Minuten weiter köcheln lassen. Mit Palmzucker, Salz oder Fischsauce und Limettensaft abschmecken und mit Korianderblättern und Frühlingszwiebelröllchen garniert servieren. Dazu reicht man gedämpften thailändischen Jasmin/Duftreis.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
30 Stck. rohe (graue) Gambas
400 ml Coco Tara Coconut Milk
3 Stck. Lorbeerblätter
2 EL Olivenöl
1 TL Curry
1 TL Curcuma (Asialaden)
Salz, Pfeffer
30 Stck. rohe (graue) Gambas
400 ml Coco Tara Coconut Milk
3 Stck. Lorbeerblätter
2 EL Olivenöl
1 TL Curry
1 TL Curcuma (Asialaden)
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Gambas in einer großen Pfanne ca. 2-3 Min in heißem öl anbraten. Die Gambas herausnehmen, sobald sie gar sind (und rosa geworden sind). Nun die Coco Tara Coconut Milk , Curcuma, Curry und Lorbeerblätter zugeben. Salzen, pfeffern. Bei mittlerer Hitze kochen, lassen, bis die Coco Tara Coconut Milk schön gelb geworden ist (7-10 Min). Die Lorbeerblätter herausnehmen und sofort servieren. Dazu Reis servieren.
zurück zur Übersicht
Die Gambas in einer großen Pfanne ca. 2-3 Min in heißem öl anbraten. Die Gambas herausnehmen, sobald sie gar sind (und rosa geworden sind). Nun die Coco Tara Coconut Milk , Curcuma, Curry und Lorbeerblätter zugeben. Salzen, pfeffern. Bei mittlerer Hitze kochen, lassen, bis die Coco Tara Coconut Milk schön gelb geworden ist (7-10 Min). Die Lorbeerblätter herausnehmen und sofort servieren. Dazu Reis servieren.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
2 Goldbrassenfilets von 400g (ca. 100 g pro Person)
4 Stck. Limetten
1 Stck. Zitrone
2 Stck. Zwiebeln
2 EL Zucker
2 EL Coco Tara Coconut Milk
frischer Koriander
1 Strauß Minze
Salz, Pfeffer
2 Goldbrassenfilets von 400g (ca. 100 g pro Person)
4 Stck. Limetten
1 Stck. Zitrone
2 Stck. Zwiebeln
2 EL Zucker
2 EL Coco Tara Coconut Milk
frischer Koriander
1 Strauß Minze
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Die Minze und den Koriander hacken. Den Fisch in Stücke schneiden In eine Schüssel eine Marinade aus dem Zitronensaft, 2 EL Zucker und den frischen Kräutern anrühren und die Fischstücke darin für 6 Stunden marinieren. Salzen und pfeffern. Kurz vor dem Servieren die Zwiebeln schälen und hacken. Den Fisch herausnehmen und auf 4 Schälchen verteilen. 1 EL der Marinade darüber geben und die gehackten Zwiebeln darauf streuen. Die Coco Tara Coconut Milk in einer Saucière dazu reichen.
zurück zur Übersicht
Die Minze und den Koriander hacken. Den Fisch in Stücke schneiden In eine Schüssel eine Marinade aus dem Zitronensaft, 2 EL Zucker und den frischen Kräutern anrühren und die Fischstücke darin für 6 Stunden marinieren. Salzen und pfeffern. Kurz vor dem Servieren die Zwiebeln schälen und hacken. Den Fisch herausnehmen und auf 4 Schälchen verteilen. 1 EL der Marinade darüber geben und die gehackten Zwiebeln darauf streuen. Die Coco Tara Coconut Milk in einer Saucière dazu reichen.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
2 Stck. Vanilleschote
480ml Coco Tara Coconut Milk
40 g Honig
2 TL Agar-Agar
200 g Pflaumen
2 TL Honig
2 Stck. Vanilleschote
480ml Coco Tara Coconut Milk
40 g Honig
2 TL Agar-Agar
200 g Pflaumen
2 TL Honig
Zubereitung:
Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und ausschaben. Schote und Mark zur Coco Tara Coconut Milk in einen Topf geben. Die Coco Tara Coconut Milk mit dem Honig und dem eingerührten Agar-Agar aufkochen. Die Vanilleschote entnehmen, nochmals gut aufrühren und in Förmchen abfüllen. Die Panna Cotta Förmchen in den Kühlschrank stellen und je nach Größe 2-4 Stunden fest werden lassen. Die Pflaumen halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Pflaumen mit etwas Honig abschmecken und in kleinen Schalen anrichten - die Panna Cotta mit den vorbereiteten Pflaumen und etwas Minze dekoriert servieren.
zurück zur Übersicht
Die Vanilleschote der Länge nach halbieren und ausschaben. Schote und Mark zur Coco Tara Coconut Milk in einen Topf geben. Die Coco Tara Coconut Milk mit dem Honig und dem eingerührten Agar-Agar aufkochen. Die Vanilleschote entnehmen, nochmals gut aufrühren und in Förmchen abfüllen. Die Panna Cotta Förmchen in den Kühlschrank stellen und je nach Größe 2-4 Stunden fest werden lassen. Die Pflaumen halbieren, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Pflaumen mit etwas Honig abschmecken und in kleinen Schalen anrichten - die Panna Cotta mit den vorbereiteten Pflaumen und etwas Minze dekoriert servieren.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 EL Currypaste (Asienshop, - auf Thailändisches Curry achten: Gelbe Paste ist
scharf, grüne sehr scharf und rote höllenscharf)
500 ml Coco Tara Coconut Milk
2 EL Fisch- oder Sojasoße (geht auch ohne)
1 TL Zucker
1 Spritzer Limette oder Zitrone
5 Stängel Lemongrass
1 Tasse heißes Wasser
Salz (reichlich, abschmecken, aber nicht versalzen)
etwas Zimt und/oder Koriander
Ingwer
Einlage nach belieben: Eigentlich kann fast alles ins Curry gepackt werden, was schmeckt. Möglichst 3 Gemüse und eine Fleischart auswählen:
5 kleine grüne Auberginen (Asienshop) und/oder
2 Paprika und/oder
4 große Champignons und/oder
2 mittelgroße Tomaten und/oder
1 Süßkartoffel und/oder
400 Gramm Shrimps und/oder
400 Gramm Hähnchenbrustfilet und/oder
400 Gramm Schweinefilet
Beilage: Reis
1 EL Currypaste (Asienshop, - auf Thailändisches Curry achten: Gelbe Paste ist
scharf, grüne sehr scharf und rote höllenscharf)
500 ml Coco Tara Coconut Milk
2 EL Fisch- oder Sojasoße (geht auch ohne)
1 TL Zucker
1 Spritzer Limette oder Zitrone
5 Stängel Lemongrass
1 Tasse heißes Wasser
Salz (reichlich, abschmecken, aber nicht versalzen)
etwas Zimt und/oder Koriander
Ingwer
Einlage nach belieben: Eigentlich kann fast alles ins Curry gepackt werden, was schmeckt. Möglichst 3 Gemüse und eine Fleischart auswählen:
5 kleine grüne Auberginen (Asienshop) und/oder
2 Paprika und/oder
4 große Champignons und/oder
2 mittelgroße Tomaten und/oder
1 Süßkartoffel und/oder
400 Gramm Shrimps und/oder
400 Gramm Hähnchenbrustfilet und/oder
400 Gramm Schweinefilet
Beilage: Reis
Zubereitung:
Fleisch - wenn gewünscht - vorab in mundgerechte Stücke schneiden, anbraten und beiseite stellen. Gemüse waschen und ebenfalls in Stücke schneiden (Süßkartoffel schälen!) und kurz anbraten. Vom Lemongrass die äußere Schicht entfernen und die Stängel in Stücke etwa 3 cm lang schneiden. Ingwer - wenn vorhanden - schälen und in Scheiben schneiden. Dann sofort mit dem eigentlichen Curry im Wok oder Kochtopf anfangen: Coco Tara Coconut Milk erhitzen und Currypaste sowie Zucker einrühren. Kurz aufkochen. Wasser, Fisch- bzw. Sojasoße, Lemongrass und Ingwer zugeben. Noch mal aufkochen lassen. Salzen und abschmecken. Gemüse und Fleisch zugeben und etwa 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen (bis das Gemüse gar ist). Mit etwas Zitrone, Koriander und Zimt abschmecken. Curry in Schälchen servieren. Dazu den Reis servieren. Lemongrass und Ingwer nicht mitessen, sondern nur ablutschen.
zurück zur Übersicht
Fleisch - wenn gewünscht - vorab in mundgerechte Stücke schneiden, anbraten und beiseite stellen. Gemüse waschen und ebenfalls in Stücke schneiden (Süßkartoffel schälen!) und kurz anbraten. Vom Lemongrass die äußere Schicht entfernen und die Stängel in Stücke etwa 3 cm lang schneiden. Ingwer - wenn vorhanden - schälen und in Scheiben schneiden. Dann sofort mit dem eigentlichen Curry im Wok oder Kochtopf anfangen: Coco Tara Coconut Milk erhitzen und Currypaste sowie Zucker einrühren. Kurz aufkochen. Wasser, Fisch- bzw. Sojasoße, Lemongrass und Ingwer zugeben. Noch mal aufkochen lassen. Salzen und abschmecken. Gemüse und Fleisch zugeben und etwa 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen (bis das Gemüse gar ist). Mit etwas Zitrone, Koriander und Zimt abschmecken. Curry in Schälchen servieren. Dazu den Reis servieren. Lemongrass und Ingwer nicht mitessen, sondern nur ablutschen.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
400 ml Coco Tara Coconut Milk
2 Stück Banane(n)
5 EL Zucker
1 Prise Salz
400 ml Coco Tara Coconut Milk
2 Stück Banane(n)
5 EL Zucker
1 Prise Salz
Zubereitung:
Bananen in kleine Stücke (1/2 cm) schneiden. Coco Tara Coconut Milk in einen Topf geben und erhitzen. Zucker und Salz zufügen und alles zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen. Bananen dazugeben und max. 3 Minuten ziehen lassen. 30 Minuten abkühlen lassen. Man kann die Bananen auch ein wenig zerdrücken oder pürieren. Dieses Gericht kann lauwarm oder auch kalt serviert werden. Es schmeckt z. B. auch zu Vanilleeis.
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
Bananen in kleine Stücke (1/2 cm) schneiden. Coco Tara Coconut Milk in einen Topf geben und erhitzen. Zucker und Salz zufügen und alles zum Kochen bringen. Topf vom Herd nehmen. Bananen dazugeben und max. 3 Minuten ziehen lassen. 30 Minuten abkühlen lassen. Man kann die Bananen auch ein wenig zerdrücken oder pürieren. Dieses Gericht kann lauwarm oder auch kalt serviert werden. Es schmeckt z. B. auch zu Vanilleeis.
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 Honigmelone
1 Vanilleschote(n)
400 ml Coco Tara Coconut Milk
5 EL Palmzucker oder brauner Zucker
1 Honigmelone
1 Vanilleschote(n)
400 ml Coco Tara Coconut Milk
5 EL Palmzucker oder brauner Zucker
Zubereitung:
Melone schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Inzwischen die Vanilleschote halbieren und mit einem spitzen Messer das Mark herauskratzen. Vanillemark, Coco Tara Coconut Milk und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren leicht erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die Mischung kurz abkühlen lassen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Beides muss gut durchgekühlt sein. Vor dem Servieren die gekühlten Melonenstücke in eine Servierschüssel geben und die Coco Tara Coconut Milk darüber geben.
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
Melone schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Inzwischen die Vanilleschote halbieren und mit einem spitzen Messer das Mark herauskratzen. Vanillemark, Coco Tara Coconut Milk und Zucker in einen Topf geben und unter Rühren leicht erhitzen, bis der Zucker sich gelöst hat. Die Mischung kurz abkühlen lassen und ebenfalls in den Kühlschrank stellen. Beides muss gut durchgekühlt sein. Vor dem Servieren die gekühlten Melonenstücke in eine Servierschüssel geben und die Coco Tara Coconut Milk darüber geben.
PDF downloaden/drucken
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
250 ml Milch
250 ml Coco Tara Coconut Milk
1 Limone
3 Eigelb
60 g Zucker
1 Packg. Vanillezucker
1/4 TL Maisstärkemehl
1 EL Rum
2 Gelatineblätter
250 ml Milch
250 ml Coco Tara Coconut Milk
1 Limone
3 Eigelb
60 g Zucker
1 Packg. Vanillezucker
1/4 TL Maisstärkemehl
1 EL Rum
2 Gelatineblätter
Zubereitung:
Die Gelatineblätter in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen. Die Limone putzen und trocknen. Die Milch zum Kochen bringen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker solange mixen, bis die Mischung weiß wird. Erst das Maisstärkemehl, dann die kochende Milch hinzufügen, dabei langsam aber stetig umrühren. Die Mischung in einen Topf geben. Aufwärmen ohne zu kochen, bis die Mischung cremig wird. Vom Herd nehmen und die fein geriebene Limonenschale unterrühren. Bedecken und ziehen lassen. Die abgetropfte Gelatine mit einem EL Wasser erhitzen. Sobald sie geschmolzen ist, erst die Coco Tara Coconut Milk , dann den Rum hinzufügen und verrühren. In 4 Dessertschalen füllen und 2 Stunden kaltstellen. Kühl servieren.
zurück zur Übersicht
Die Gelatineblätter in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen. Die Limone putzen und trocknen. Die Milch zum Kochen bringen. Eigelb, Zucker und Vanillezucker solange mixen, bis die Mischung weiß wird. Erst das Maisstärkemehl, dann die kochende Milch hinzufügen, dabei langsam aber stetig umrühren. Die Mischung in einen Topf geben. Aufwärmen ohne zu kochen, bis die Mischung cremig wird. Vom Herd nehmen und die fein geriebene Limonenschale unterrühren. Bedecken und ziehen lassen. Die abgetropfte Gelatine mit einem EL Wasser erhitzen. Sobald sie geschmolzen ist, erst die Coco Tara Coconut Milk , dann den Rum hinzufügen und verrühren. In 4 Dessertschalen füllen und 2 Stunden kaltstellen. Kühl servieren.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
1 Stck. Kalbs- oder 2 Schweinefilet
1 EL Oregano
2 EL Butter
3 TL Curry
1 handvoll frische Champignons
1 EL Coco Tara Cream of Coconut
Je ½ TL Tabasco und Chilipfeffer
Salz
Pfeffer
Kardamom
1 Stck. Kalbs- oder 2 Schweinefilet
1 EL Oregano
2 EL Butter
3 TL Curry
1 handvoll frische Champignons
1 EL Coco Tara Cream of Coconut
Je ½ TL Tabasco und Chilipfeffer
Salz
Pfeffer
Kardamom
Zubereitung:
Filets mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Oregano einreiben. In der Pfanne Butter erhitzen und Fleisch scharf anbraten. Champignons in Sahne verrühren, Coco Tara Cream of Coconut unter das Fleisch mischen. Bei geringer Hitze zugedeckt schmoren lassen. Scharf mit Curry, Tabasco und Chilipfeffer abschmecken.
zurück zur Übersicht
Filets mit Salz, Pfeffer, Kardamom, Oregano einreiben. In der Pfanne Butter erhitzen und Fleisch scharf anbraten. Champignons in Sahne verrühren, Coco Tara Cream of Coconut unter das Fleisch mischen. Bei geringer Hitze zugedeckt schmoren lassen. Scharf mit Curry, Tabasco und Chilipfeffer abschmecken.
zurück zur Übersicht
Zutaten für 4 Portionen:
2 Eier
50 g Mehl
1 ½ EL ausgelassene Butter
50 g Milch
4 EL Coco Tara Cream of Coconut
0,2 l Ananassaft
½ Tasse Rum
Etwas Zucker oder Salz
2 Eier
50 g Mehl
1 ½ EL ausgelassene Butter
50 g Milch
4 EL Coco Tara Cream of Coconut
0,2 l Ananassaft
½ Tasse Rum
Etwas Zucker oder Salz
Zubereitung:
Eier mit Mehl, Butter, Milch und Zucker verrühren und in der Pfanne zu dünnen Crepes backen. Den Rum in Flambierpfanne erhitzen, gefaltete Crepes hineingeben und anzünden. Mit Ananassaft ablöschen und den Sud mit Coco Tara Cream of Coconut vermischen, Crepes darin ziehen lassen.
zurück zur Übersicht
Eier mit Mehl, Butter, Milch und Zucker verrühren und in der Pfanne zu dünnen Crepes backen. Den Rum in Flambierpfanne erhitzen, gefaltete Crepes hineingeben und anzünden. Mit Ananassaft ablöschen und den Sud mit Coco Tara Cream of Coconut vermischen, Crepes darin ziehen lassen.
zurück zur Übersicht